
Glamping and goodbye
Der neuste Camping-Trend nennt sich ja Glamping. Die Mischung aus Glamour und Camping finden wir grundsätzlich echt gut. Ein bisschen Glamour kann nie schaden. Einige Camper interpretieren Glamping jedoch auf sehr interessante Weise. Z.B. dass man den Wellensittich dabei hat. Den Hasen sowieso. Oder die Mikrowelle. Dass man nach dem Frühstück im Morgenrock mit Lockenwicklern auf dem Kopf den Vorplatz fegt. Vielleicht auch, dass man in den Sanitär-Anlagen Stretching macht. Mit

Wo Berge sich erheben
Mont Blanc (4810 MüM) Nach den gemütlichen Hügeln von Megève gelüstet es uns nach Höherem. Chamonix ist nur eine halbe Stunde entfernt und von da führt eine schwindelerregende Seilbahn auf die Aiguille du Midi (3842 MüM), einem "Vorzimmer" des erhabenen Mont Blanc. In nur 20 Minuten überwindet die Bahn 2800 Höhenmeter! Zwischen Mittelstation und Bergstation hängt das Seil ohne Zwischenstützen und die Bergfahrt ist wahrlich nichts für ängstliche Gemüter mit Tendenz zu Höhenkra

Keine Reise ohne Berg
Es ist so heiss (38 Grad auf unserem Stellplatz, 39 Grad im Wohnwagen!), dass wir flüchten müssen. In die Berge. Sofort. Denn eine Bieler-Reise ohne Berg ist sowieso keine richtige Reise. Megève ist eine sehr bekannte Winter-Destination in den Hoch-Savoien. 3000 Leute leben hier dauerhaft, im Winter sind es wohl 20'000 oder mehr. Megève liegt zwar nur auf 1100 MüM, scheint aber doch relativ schneesicher zu sein. Jetzt jedoch riecht die Luft nach Blumenwiesen und Kuhmist, nach

Dene säged mers nöd!
Pont d'Arc Die Ardèche ist ein Fluss, der über Jahrtausende in seinem Unterlauf einen beeindruckenden Canyon - die gorges de l'ardèche - gebildet hat. Rund um die Schlucht führt eine Pass-Strasse, von der aus man atemberaubende Blicke in die Schlucht und auf die Pont d’Arc, eine natürliche Steinbrücke, hat. Nachdem wir unseren Troll im Camping du Pont installiert haben, sind wir bachnass und wollen uns nur noch in die Ardèche stürzen. Wir trotten einem jungen Paar mit Hund hi

Velotouren und Vollmond-Feuer
Wir haben uns hier inmitten der Nudisten, pardon Naturisten, ganz gemütlich eingerichtet. Die sind nämlich okay! Noch nie haben wir z.B. an einem Strand so viele Paare gesehen, die Hand-in-Hand spazieren gehen. Und sie reden und lachen viel miteinander. Keiner starrt in ein Handy. Klar gibt es auch hier die jungen Angeber, die so blöd rumstehen und jede braune Faser ihres durchgestylten Körpers schreit: schau, wie schön ich bin! Aber - ätschipätschi - keine(r) beachtet sie. D

Aloah, les naturistes!
Jetzt wollen wir nochmals ans Meer, diesmal ans Mittelmeer. Während ich noch mit der Armee jogge, hat Beat bereits einen kleinen Campingplatz zwischen Cape d'Agde und Narbonne recherchiert. Aloah-Camping in Serignan-Plage, direkt am Meer, gute Bewertungen. Doch zum ersten Mal treffen wir keinen halbleeren Platz an. Gerade mal zwei Standplätze sind noch frei. Einer hat überhaupt keinen Schatten (bei 32 Grad keine Option), der andere ist, nun wie soll ich sagen, irgendwie "chün

Märchen-Schlösser und Mädchen-Power
Da unserem Audi das Atlantik-Klima nicht so gut bekommen ist wie uns, fahren wir heute direkt nach Carcassonne. Drei Stunden Autofahrt und wir sind in einer ganz anderen Klimazone. Statt Kiefern gibt’s hier Zypressen, statt Riesen-Farnen reich blühenden Oleander. Aber der Rosé ist immer noch kühl und rosarot ... Carcassonne ist berühmt für seine sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, cité genannt. Sie gehört zum Unesco-Weltkultur-Erbe, Altstadt und Kastell werden durch

Der Tag danach ...
Ich hatte geträumt, dass unser Audi nicht todkrank, sondern lediglich von einem bösen Erkältungs-Virus befallen sei. Das erklärt endlich auch die Irrlichter in unserem Wohnwagen. Der Audi hat den Troll angesteckt! Denn schon vor einigen Wochen stand ich bereits einmal, beladen mit vier grossen Tontöpfen und gefühlten 20 Kilo Gartenerde, auf einem Landi-Parkplatz in Höri. Weder die Hecktür noch die hinteren Türen unseres Autos liessen sich öffnen. Nachdem ich alles sehr umstän

No fake news! Die Wahrheit über Beats 60. Geburtstag
Ich machte mir ja schon vor ein paar Tagen langsam ein bisschen Sorgen. Zwei Wochen waren wir schon unterwegs, immer schönes Wetter und fast täglich erlebten wir Etwas, von dem wir glaubten, dass es nicht mehr zu toppen wäre. Den romantischsten Sonnenuntergang, das lauschigste Camping-Plätzchen, das authentische, gute und preiswerte Beizli am Meer - name it, we had it. Was sollte da an Beats Geburtstag noch Besseres kommen? Pulver im voraus verschossen, sozusagen. Und dann de

Drama mit Drone
Wir residierten vier Tage an einem dieser traumhaften Seen der Atlanktik-Küste. Ich wusste gar nicht, dass es hier so viele Seen gibt. Der Lac d’Hourtin-Carcans ist mit 6000 Hektaren sogar der grösste See Frankreichs! Eine Tafel am Strassenrand erklärt die Gegend hier punktgenau: fôret, lac, plage. (Wald, See, Strand). Das ist die absolut geniale Ferien-Formel. Die Kiefern spenden Schatten, die Seen sind badewarm (24 Grad) und die endlosen Strände ganz nah. Die Wälder sind en